• Springe zu WISTA-Verbund
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
PLAN Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Technologiepark Adlershof
  • PLAN Logo
  • Über WISTA.Plan
    • Leistungen
    • Städtebauliche Entwicklungs­maßnahme
    • Team
    • Anfahrt
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Adlershof
      • Stadtquartier am Segelfliegerdamm
      • Fuß- und Radwegbrücke
      • Wohnprojekte
    • Güterbahnhof Köpenick
  • Grundstücke
  • Karriere
  • Downloads
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Technologiepark Adlershof

Aktuelles

  • WISTA.Plan
  • Aktuelles
05. August 2025

100 neue Bäume für das entstehende Segelflieger-Quartier Johannisthal-Adlershof

Innovatives Baumgruppen-Pflanzkonzept für mehr Biodiversität und Klimaresilienz / Straßenerschließung ab 2026

Der Baubeginn für die zwei neuen Straßen durch das Gebiet ist 2026. Plan: WISTA.Plan GmbH

Die WISTA.Plan GmbH, Entwicklungsträger als Treuhänder des Landes Berlin, verantwortet u.a. die zukünftige öffentliche Erschließung des Segelflieger-Quartiers Berlin gemäß festgesetzten B-Plan 9-15a. Die Bauarbeiten zur Erschließung von zwei neuen Straßen beginnen im Jahr 2026. In diesem Zusammenhang sollen im Herbst 2027 fast 100 Straßenbäume gepflanzt werden. Für diese Baumpflanzungen hat die WISTA.Plan GmbH in Abstimmung mit dem Straßen- und Grünflächenamt (SGA) des Bezirksamts Treptow-Köpenick ein für das Entwicklungsgebiet Adlershof als auch für den Bezirk Treptow-Köpenick neues innovatives Pflanzkonzept „Vielfalt in Baumgruppen“ entwickelt.

Es sollen 26 Baumgruppen, bestehend aus mindestens 2 bis maximal 7 Bäumen, wechselnd gepflanzt werden. Die Baumgruppen werden aus 18 verschiedenen Baumarten gebildet. Damit wird dem Ziel der Erhöhung von Biodiversität und Klimaresilienz in der Stadtnatur auch bei der Straßenbepflanzung entsprochen. Durch die Vielfalt an unterschiedlichen Bäumen mit verschiedenen ästhetischen und biologischen Eigenschaften bekommen die Straßen ein abwechslungsreiches und vielgestaltiges Erscheinungsbild.

In Abstimmung mit dem SGA wird die WISTA.Plan GmbH nun zeitnah mit der Ausschreibung der Planungsleistungen beginnen. Dem neuen Konzept entsprechend werden Art und Umfang der anschließenden Pflege artspezifisch entwickelt und durch ein abgestimmtes Monitoring bis zum Erreichen des Anwuchserfolges der neuen Straßenbäume und ihrer Übernahme in das Fachvermögen des SGA begleitet.

Weitere Informationen zum Segelflieger-Quartier

Kontakt:

Julia Herrmann
Referentin der Geschäftsführung
WISTA.Plan GmbH
+49 152 3210 0753
herrmann(at)wista-plan.de
www.wista-plan.de

Bebauungsplan für das Stadtquartier am Segel­flieger­damm. Hrsg. Senats­verwaltung für Stadt­entwicklung und Wohnen, 27.04.2023
  • Bebauungsplan 9-15a (3 MB)
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Zukunftsorte Logo