16. April 2014
Berlin Adlershof: Daten und Fakten
April 2014
Berlin Adlershof ist einer der erfolgreichsten Standorte für Hochtechnologie in Deutschland und Berlins größter Medienstandort. Auf einem Gebiet von 4,2 km² haben sich 1.003 Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen (Stand: März 2014) angesiedelt – eingebettet in ein städtebauliches Gesamtkonzept. In Adlershof sind 15.553 Menschen tätig. Hinzu kommen 9.451 Studenten. Kern ist ein Wissenschafts- und Technologiepark mit rund 459 Unternehmen und zehn außeruniversitären Forschungsinstituten. Sie konzentrieren sich auf:- Photonik und Optik,
- Photovoltaik und erneuerbare Energien,
- Mikrosysteme und Materialien,
- Informationstechnik (IT) und Medien,
- Biotechnologie und Umwelt,
- Analytik.
Adlershof in Zahlen (Stand: 31.12.2013)
Fläche: 4,2 km²Beschäftigte: ca. 15.553
Unternehmen: 996
Wiss. Einrichtungen: 16
Wissenschafts- und Technologiepark
Unternehmen: 459Mitarbeiter: 5.576
Ansiedlungen: 41 Unternehmen
Umsätze (insges.): 717 Mio. € (Fördermittel-Anteil: 3,3 %)
Wissenschaftliche Einrichtungen
Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen
Anzahl: 10
Mitarbeiter: 1.683 Budgets (2013):
Grundfinanzierung: 133,3 Mio. €
Förder-/Drittmittel: 47,0 Mio. €
Humboldt-Universität zu Berlin
Anzahl der Institute: 6 (Informatik, Mathematik, Chemie, Physik, Geographie und Psychologie)
Mitarbeiter: 1.064
Studierende: 9.451 Budgets:
Grundfinanzierung: 48 Mio. €
Drittmittel: 28 Mio. €
Medienstadt
Unternehmen: 140Mitarbeiter: 1.939 (inkl. freie Mitarbeiter)
Umsätze: 213,8 Mio. Euro
Gewerbe und Dienstleistungen
Unternehmen und Einrichtungen: 380Mitarbeiter: 5.291
Ansiedlungen: 58 Unternehmen
Umsatz und Haushalte: 595,1 Mio. Euro (ohne Solon Energy GmbH)
Kontakt:
Dr. Peter StrunkBereichsleiter Kommunikation
WISTA-MANAGEMENT GMBH
Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin Telefon: (030) 6392-2225
Telefax: (030) 6392-2199
E-Mail: strunk(at)wista.de