Aktuelles

11. Dezember 2020

Startschuss für Brückensanierung am S-Bahnhof Johannisthal

Fertigstellung für Dezember 2021 geplant / Bessere Erreichbarkeit des Technologiestandorts Adlershof von Norden aus

Sanierung Fußgängerbrücke Johannisthal © WISTA.Plan GmbH
Alexander Kaczmarek, Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn für das Land Berlin (l.) und Oliver Igel, Bezirksbürgermeister von Berlin Treptow-Köpenick (r.) bei der Einweihung des Bauschilds zum Auftakt der Sanierungsmaßnahmen für die Fußgängerbrücke des S-Bahnhofs Johannisthal am 10.12.2020 © WISTA.Plan GmbH
Namensschild S-Johannisthal © WISTA.Plan GmbH
Mit dem Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn am 13.12.2020 wird der „Betriebsbahnhof Schöneweide“ in „Johannisthal“ umbenannt. Oliver Igel, Bezirksbürgermeister Treptow-Köpenick (l.) und Alexander Kaczmarek, Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn für das Land Berlin (r.) mit dem neuen Namensschild © WISTA.Plan GmbH

Am 10. Dezember 2020 begannen die Maßnahmen zur Sanierung der Fußgängerbrücke am künftigen S-Bahnhof Johannisthal, wie der Betriebsbahnhof Schöneweide ab dem 13. Dezember 2020 heißen wird.

Zu den Sanierungsmaßnahmen der DB Netz AG gehören unter anderem die Montage einer neuen Brückenstütze, eines neuen Treppenabgangs sowie die Installation eines Personenaufzuges.

Die Fertigstellung der Brücke ist für den 10. Dezember 2021 geplant.

WISTA.Plan hat den an die Brücke angrenzenden Gustav-Hertz-Platz, die Benno-König-Straße und die Wagner-Régeny-Allee fertiggestellt und der Öffentlichkeit übergeben. Mit der Sanierung der Brücke wird der Technologiestandort Adlershof noch attraktiver von Norden aus erschlossen.
 

Weitere Informationen:

WISTA.Plan GmbH
Sören Schneeweiß
Beräumung und Erschließung
Tel.: +49 30 6392-3939
E-Mail: schneeweiss(at)wista-plan.de
www.wista-plan.de