News

Ein Ort zum Wohlfühlen
Über den aktuellen Stand des Wohnungsbaus in der Wissenschaftsstadt Adlershof und die weiteren Planungen:
Sabrina Böttcher ist Gruppenleiterin im Sonderreferat Wohnungsbau-Projektmanagement und Bauleitplanung bei der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen. Im WISTA-Magazin Potenzial gibt sie einen…

Der Raum als dritter Lehrer
Die neue Gemeinschaftsschule Adlershof an der Hermann-Dorner-Allee wird als Compartment-Schule errichtet, bei der die Architektur Teil des Lernkonzepts ist:
Nach seiner eigenen Schule gefragt, erinnert sich Jens Wadle, Bereichsleiter Schulneubau bei der HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH, an einen „Schulbaukörper mit wenig Grün- und Freiflächen“. Als „wenig einladend und…

Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft 2021 geht nach Adlershof
Smartes Wohnprojekt Future Living® Berlin ausgezeichnet:
Das Leuchtturmprojekt Future Living® Berlin der GSW Sigmaringen wurde am 11. Juni 2021 mit dem DW Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft 2021 ausgezeichnet. Das Wohnprojekt am Groß-Berliner Damm wurde Anfang 2020…

Neues Stadtquartier am Segelfliegerdamm auf der Fläche des ehemaligen „VEB Kühlautomat“
Start der öffentlichen Auslegung zum B-Planverfahren 9-15a:
Mit dem Bebauungsplanverfahren 9-15a soll das Planungsrecht für die Entwicklung des brachgefallenen Areals zwischen Segelfliegerdamm und Groß-Berliner Damm geschaffen werden. Am Dienstag, den 4. Mai 2021 startete für…

Erweiterung im Adlershofer Norden
Werkzeugbau Dunkel zieht an die Gerhard-Sedlmayr-Straße:
Die Christian Dunkel GmbH Werkzeugbau errichtet ihren neuen Unternehmenssitz in Adlershof. Wir freuen uns auf etwa 90 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die im Sommer 2022 an die Gerhard-Sedlmayr-Straße ziehen und…

Berlin Adlershof: Daten und Fakten
Berlin Adlershof ist Deutschlands größter Wissenschafts- und Technologiepark und Berlins größter Medienstandort – eingebettet in ein städtebauliches Gesamtkonzept. Auf einem Gebiet von 4,6 km² sind 1.200 Unternehmen…

Berlin Adlershof: Wachstumsimpuls trotz Krise
Deutschlands größter Wissenschafts- und Technologiepark setzt auch im Krisenjahr 2020 deutlichen Wachstumsimpuls / Umsätze und Beschäftigung gestiegen / Resilienz und Effizienz zahlen sich aus:
Berlin Adlershof setzte 2020 trotz Corona-Pandemie seinen Wachstumskurs fort. Ende des Jahres lagen die Umsätze und Haushaltsmittel mit 2,86 Mrd. Euro um 6,8 % über denen des Vorjahres. Im Adlershofer…

SCIENION AG expandiert weiter und baut neue Unternehmenszentrale in Berlin Adlershof
Erbbaurecht für 3.037 m² großes landeseigenes Grundstück erworben:
Die SCIENION AG, die bereits seit Firmengründung 2001 im Technologiepark Adlershof ansässig ist, vergrößert sich weiter und baut ihren neuen Hauptsitz an der Wagner-Régeny-Straße in Berlin Adlershof. Für das 3.037 m²…

Am Eisenhutweg sollen 570 Wohneinheiten und eine Kita mit 80 Plätzen entstehen
Öffentliche Auslegung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanentwurfs (Neues Wohnen am Eisenhutweg) vom 12.1. bis 12.02.2021:
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen legt den Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplans 9-17 VE öffentlich aus. Auf einer Fläche von 3,2 ha sollen Wohnbauflächen für ca. 570 Wohneinheiten, eine…

Startschuss für Brückensanierung am S-Bahnhof Johannisthal
Fertigstellung für Dezember 2021 geplant / Bessere Erreichbarkeit des Technologiestandorts Adlershof von Norden aus:
Am 10. Dezember 2020 begannen die Maßnahmen zur Sanierung der Fußgängerbrücke am künftigen S-Bahnhof Johannisthal, wie der Betriebsbahnhof Schöneweide ab dem 13. Dezember 2020 heißen wird. Zu den Sanierungsmaßnahmen…